Astorga ist eine charmante Stadt in der Provinz León (Nordwestspanien), bekannt für den disneyesken Bischofspalast von Gaudi, das gemütliche Schokoladenmuseum, die antiken römischen Ruinen, die Kathedrale oder den köstlichen Maragato-Eintopf (der lokale Kichererbsen-Eintopf). Die christliche Karwoche und Asturen und Römer (ein großes Ereignis der römischen Nachstellung, das am letzten Juliwochenende stattfindet) sind die beiden wichtigsten Fiestas der Stadt und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an.
In der Nähe von Astorga finden Sie einige der bezauberndsten Dörfer Spaniens, wie Castrillo de los Polvazares oder Rabanal del Camino. Es gibt auch Petroglyphen, die auf 2500 Jahre v. Chr. datiert sind, und archäologische Wunder wie die 600 km römischen Kanäle rund um den größten Goldgewinnungskomplex der römischen Ära, Las Médulas.
Die 11 oder 12 Etappen von Astorga nach Santiago machen Astorga zu einem beliebten Ausgangspunkt für den Camino. Die Stadt ist eine Schlüsselstelle auf dem Jakobsweg, da sich hier die beiden Hauptrouten nach Santiago, der Französische Weg und die Vía de la Plata, treffen. In der Stadt gibt es zwei Albergues sowie Supermärkte, Bäder, Tapas-Bars und alles, was der Pilger braucht.

Eine kurze Geschichte von Astorga
Astorga ist eine Stadt römischen Ursprungs. Sie wurde vor mehr als 2000 Jahren von Kaiser Augustus gegründet. Es gibt eine Römerroute, die es Ihnen ermöglicht, die archäologischen Überreste aus dieser Zeit zu besichtigen. Die römischen Mosaiken und Abwasserkanäle sind sehr interessant. Es gibt auch ein Römermuseum mit Gegenständen des täglichen Lebens in der Stadt, wie sie vor mehreren Jahrhunderten war. Die Stadtmauer ist römischen Ursprungs, obwohl sie in späteren Jahrhunderten wieder aufgebaut wurde.
Im Mittelalter war Astorga eine der wichtigsten Städte auf dem Jakobsweg. Ende des 15. Jahrhunderts wurde mit dem Bau der Kathedrale begonnen. Die Arbeiten dauerten drei Jahrhunderte. In der Kathedrale von Astorga sind verschiedene architektonische Stile zu sehen. Das Kathedralenmuseum beherbergt Kunstwerke von großem Wert.
Im 18. Jahrhundert wurde das Rathaus gebaut. Die Automatenuhr an seiner Fassade ist eine Touristenattraktion: zwei Figuren in lokaler Tracht geben seit über 200 Jahren stündlich das Glockenspiel an. Der Hauptplatz ist das Zentrum des Lebens in der Stadt.
Astorga war eine der am stärksten betroffenen spanischen Städte während des Kriege auf der Iberischen Halbinsel. Als Napoleon in Astorga war, wurde er an die russische Front beordert und musste Spanien verlassen. Die spanischen Truppen verteidigten Astorga mit großem Mut. Die Stadt wurde als Sehr Nobel, Treu und Anerkannt. Die französischen Truppen zerstörten einen Teil der Stadtmauer von Astorga. Der Name der Stadt ist einer der herausragendsten des Triumphbogens in Paris.



Im 19. Jahrhundert entwickelte Astorga eine bedeutende Schokoladenindustrie. Die Stadt ist in Spanien für ihre Schokolade und Süßigkeiten bekannt. Es gibt ein der Schokolade gewidmetes Museum mit vielen kuriosen Objekten. Die Sammlung von Aufklebern, die Stierkämpfern und Sängern gewidmet sind, ist sehr überraschend.
Ende des 19. Jahrhunderts zog Gaudí nach Astorga, um den Bischofspalast zu bauen. Er gehört dem neugotischen Stil an. Er ist das meistbesuchte Monument in Astorga. Es ist eines der drei Gebäude, die Gaudí außerhalb von Barcelona entworfen hat.
Das bekannteste Gericht in der lokalen Gastronomie ist der Maragato-Eintopf. Auch die Wurst- und Räucherwaren der Region werden sehr geschätzt, insbesondere die Cecina. In der Nähe des Hauptplatzes gibt es viele Bars, in denen man die traditionellen spanischen Tapas genießen kann.
Anreise nach Astorga
Astorga liegt etwa drei Autostunden von Madrid über die Autobahn A6 nach Galicien und etwa zweieinhalb Stunden von La Coruña entfernt. Astorga liegt weniger als zwei Stunden von León, Salamanca, Gijón, Oviedo, Lugo, Burgos oder Valladolid, die alle im Nordwesten Spaniens liegen, und weniger als dreieinhalb Stunden von Porto in Portugal entfernt.
Sie können Astorga auch mit dem Bus von Madrid und fast jeder Hauptstadt im Nordwesten Spaniens aus erreichen (Fahrpläne, Preise und Angebote finden Sie unter alsa.com) oder mit dem Zug von Barcelona, Zaragoza, Madrid, La Coruña und mehreren anderen großen Städten in Nordspanien aus (Fahrpläne, Preise und Ermäßigungen finden Sie unter renfe.com).
Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in León (LEN, 45 Minuten), Asturien (OVD, etwa 2 Stunden) und Valladolid (VLL, weniger als zwei Stunden).
