Im Jahr 2024 wird die Karwoche zwischen dem 24. und 31. März gefeiert. Die Osterfeiern sind im Norden und Süden Spaniens sehr unterschiedlich. Im Norden stechen die Prozessionen in Zamora hervor, im Süden sind die in Sevilla sehr bekannt. Spanien ist ein gutes Reiseziel für Frühlingsferien, und viele Städte, darunter Astorga, feiern die traditionelle Karwoche.
Wie wird die Karwoche in Spanien gefeiert?
Die spanischen Bruderschaften (cofradías) verfügen über eine bemerkenswerte Sammlung religiöser Bilder und Skulpturen (so genannte pasos), die in der Karwoche in Prozessionen getragen werden. Das Ziel dieser Prozessionen ist es, die wichtigsten Szenen der Passion Christi darzustellen, und die Mitglieder der Bruderschaften begleiten die Bilder in traditionellen Kostümen. Jede Bruderschaft hat ihre eigenen Farben und Merkmale, so dass sie leicht zu unterscheiden sind. Einige der beliebtesten Prozessionen finden in der Nacht statt. Es gibt Ostermusikgruppen, die die für diese Jahreszeit typischen Märsche spielen und sehr beliebt sind.
Wo kann man die Karwoche in Spanien feiern?
Die Regionen Andalusien im Süden und León im Norden sind berühmt für ihre Karwochenfeiern. Die Karwoche in Sevilla, Andalusien, ist wahrscheinlich die bekannteste. Ihre Prozessionen und Veranstaltungen ziehen jedes Jahr Tausende von Gläubigen und Touristen an. Im Norden findet die eindrucksvollste Karwoche in Zamora statt, das sich durch die Feierlichkeit seiner Prozessionen auszeichnet. Die Freitagsprozession in Zamora, der so genannte Freitag der Schmerzen, ist seit dem Mittelalter praktisch unverändert geblieben.
Astorga ist eine kleine Stadt mit 10.000 Einwohnern, in der in der Karwoche mehr als ein Drittel der Bevölkerung an den verschiedenen Prozessionen teilnimmt. Es handelt sich um eine andere Karwoche als die größeren und bekannteren, die es ermöglicht, die traditionellen Prozessionen und die Gastronomie dieser Tage zu genießen, ohne die Überfüllung, die in den letzten Jahren bei anderen Karwochenfesten zu beobachten war. Astorga ist eine Stunde und zwanzig Minuten mit dem Auto von Zamora entfernt.


Die wichtigsten Prozessionen im Programm der Osterwoche in Astorga sind die folgenden:
- Prozession des Einzugs von Jesus in Jerusalem (Palmsonntag, 24. März).
- Prozession der Stille (Gründonnerstag, 28. März)
- Prozession der Begegnung (Karfreitag, 29. März)
- Prozession der Einsamkeit (Karfreitag, 29. März)
- Jubelprozession des auferstandenen Christus (Ostersonntag, 31. März)
Bei diesen Prozessionen sind die wichtigsten Skulpturen der Stadt zu sehen, getragen von den Bruderschaften mit ihren charakteristischen Kapuzen.